Bundessommerspiele 2021 - Beachvolleyball - Reglement Mannschaften: Jede Mannschaft hat 4 Spieler auf dem Spielfeld. Es müssen je Mannschaft immer mindestens zwei Frauen auf dem Spielfeld sein. Netzhöhe: Es wird auf einer Netzhöhe von 2,35m gespielt. Aufstellung: Es bestehen keine Regelungen bezüglich der Aufstellung. Zwischen Vorder- und Hinterspielern wird nicht unterschieden. Zählweise: Gespielt werden zwei Gewinnsätze bis 15 Punkte. Im Falle eines Entscheidungssatzes wird dieser ebenfalls bis 15 Punkte gespielt. Zu einem Satzgewinn werden 2 Punkte Abstand benötigt. Die Pause zwischen den Sätzen beträgt 1 Minute Seitenwechsel: Wind und Sonne begünstigen oftmals eine Feldseite. Deshalb wird nach fünf Punkten die Seite gewechselt. Wird ein Seitenwechsel „vergessen“, wird er verspätet vollzogen. Der Punktestand bleibt unverändert. Netzberührung: Im Beachvolleyball existiert keine Mittellinie. Ein Übertreten in das gegnerische Feld wird nicht als Fehler gewertet, solange keine Behinderung vorliegt. Übertritt: Im Beachvolleyball existiert keine Mittellinie. Ein Übertreten in das gegnerische Feld wird nicht als Fehler gewertet, solange keine Behinderung vorliegt. Aufschlag: Es gibt entsprechend der Rotationsordnung eine feste Reihenfolge beim Aufschlag. Schlägt ein falscher Spieler auf, wird dieses lediglich unverzüglich korrigiert, aber nicht sanktioniert. Annahme: Die Annahme ist im Oberen Zuspiel (Pritschen) erlaubt, um längere Ballwechsel zu ermöglichen. Zuspiel: Das Obere Zuspiel (Pritschen) wird im Beachvolleyball wesentlich restriktiver behandelt als in der Halle. Im Quattro-Beachvolleyball können die Zuspielregeln dagegen ähnlich wie im Hallenvolleyball ausgelegt werden. So wird ein laterales Abspielen zum Angreifer erlaubt. Zudem sollten gepfiffene Technikfehler dem Spielniveau angepasst werden. Pritschen zum Gegner: Ist nur im rechten Winkel zur Schulterachse erlaubt. Angriff: Im Angriff ist der Lob nicht erlaubt. Stattdessen kann der Ball mit dem Poke Shot ins gegnerische Feld gespielt werden. Block: Diese Regel wird wie in der Halle ausgelegt: Eine Blockberührung gilt nicht als erste Aktion. Voller Körpereinsatz: Der Ball darf mit jedem Teil des Körpers gespielt werden, somit auch mit dem Fuß. Eine Ausnahme stellt der Aufschlag dar, der muss mit der Hand oder dem Arm ausgeführt werden. Auswechseln: Das Auswechseln ist gestattet. Bei einer Verletzung kann sich das Team aus einem Spielerpool (Auswechselspieler der anderen Mannschaften) ergänzen.